#153 | Laufend innovativ

#153 | Laufend innovativ

#153 | Laufend innovativ Laufend. Kontinuierlich. Sich immer wiederholend. Viele unserer tagtäglichen Aufgaben erledigen wir laufend im wiederkehrenden Sinne. Das Intervall mag unterschiedlich sein und doch wissen wir schon heute, dass wir morgen wieder damit konfrontiert sein werden. Was ein Laufwettbewerb mit Innovation gemeinsam hat. Training Für einen erfolgreichen Lauf ist körperliche Training notwendig. Nicht…

einfach.wöchentlich #143 | Jahresfinish

einfach.wöchentlich #143 | Jahresfinish

Jahresfinish Das Jahresfinish hat begonnen. Weihnachten ist plötzlich und unerwartet doch schneller da als gedacht und es gibt vorher noch so viel zu tun. Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind damit nicht alleine. Kalenderwochen Ich weiß nicht mehr genau wann ich damit begonnen habe, meine beruflichen Termine primär nach Kalenderwochen zu organisieren. Die Zahl…

einfach.wöchentlich #134 | Extra Mile
|

einfach.wöchentlich #134 | Extra Mile

Extra Mile „Going the extra mile“ ist eine Metapher für einen nicht zwangsweise notwendigen [Mehr]Aufwand der vor allem bei Dienstleistungen sichtbar wird und einen Unterschied zum Mitbewerb darstellt. Fällt dieser Unterschied überhaupt noch auf? Erkennen wir diese Unterschiede noch und zeigen unsere Wertschätzung dafür? Ein Beispiel Vor kurzem sollte ein Online-Reservierungstool in Betrieb gehen, welches…

einfach.wöchentlich #117 | Preiswert

einfach.wöchentlich #117 | Preiswert

Preiswert Alles hat (s)einen Preis. Und alles hat auch einen Wert dem wir der Sache beimessen. Der Preis ist ist ein objektiver Zahlenwert. Im Gegensatz dazu ist der Wert eine gänzlich subjektive Sache. Demnach ist der Begriff preiswert auch gänzlich subjektiv und damit bestens geeignet um unterschiedlicher Ansicht zu sein. Und das ist gut so. …

einfach.wöchentlich #112 | Mit bester Empfehlung
|

einfach.wöchentlich #112 | Mit bester Empfehlung

Mit bester Empfehlung Eine Empfehlung ist das am Erfolg versprechendste Mittel für nachhaltiges Geschäft und Reputation. Aber wann werden Empfehlungen ausgesprochen? Warum empfehlen wir etwas oder jemanden weiter? Welchen Empfehlungen folgen wir?  Das bessere Like Nichts ist heute leichter als ein Like zu vergeben. Eine Bewertung anhand dessen ist nur sehr wage da jeglicher Kontext…

Personalisieren vs Persönlich

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als das Versenden von personalisierten Emails „the next Big thing“ war. Es war nicht nur eine technische Neuerung sondern auch eine Herausforderung in organisatorischer Hinsicht. Schonungslos wurden Missstände in der Datenqualität aufgedeckt und wahrscheinlich jeder kann von Erlebnissen erzählen, in denen er als sie und sie als…

[Hyper]Ventilieren

Eben habe ich meinen etwas verstaubten Ventilator aus dem Abstellraum geholt. Die momentane Hitze der Stadt macht sich langsam bemerkbar und das Verlangen nach etwas Luftbewegung wird größer. Doch diese Luftbewegung ist trügerisch. In der Nacht findet nur weniger Luftaustausch statt und am morgen mache ich alle Fenster dicht um die Hitze so weit wie…

Digitalisieren Sie noch, oder werden Sie schon digital?

Nicht noch ein Artikel über Digitalisierung. Das muss man sich unweigerlich fragen, wenn man die gefühlten letzten hundert Jahre nichts anderes mehr in Fachmedien und inzwischen sogar den Boulevard-Tageszeitungen liest. Letzteres ist ein untrügliches Zeichen, dass diese Entwicklung, die übrigens mehr eine gesellschaftliche als eine technologische ist (aber dazu später mehr), wirklich alle betreffen wird….

Wieviel analog braucht digital?

>Stadt. Land. Digital.< So heißt das Thema beim diesjährigen Beachcamp SPO zu dem ich morgen aufbreche. Das Beachcamp, ein Barcamp, findet zum zweiten Mal statt und bringt im Schleswig-Holsteinischen Küstenort Sankt Peter Ording (SPO) einen bunten Haufen an Menschen aus der Region, den naheliegenden Städten Hamburg, Kiel, Flensburg und ein paar Exoten wie mich, zusammen…