#150 | #Wien2030

#150 | #Wien2030

#Wien2030 #Wien2030 war der Hashtag der 5. Wiener Innovationskonferenz die letzte Woche stattgefunden hat. Das sich die Wiener Stadtregierung gemeinsam mit Wirtschaftstreibenden und ArbeitnehmervertreterInnen zusammensetzt und eine Strategie für die nächsten 10 Jahre entwickelt, verdient Aufmerksamkeit. Lebenswerteste Stadt Das Wien inzwischen mehrmals zur lebenswertesten Stadt gekürt wurde, wird vor allem unseren vielen BesucherInnen offenbar wenn…

einfach.wöchentlich #140 | Disziplin
|

einfach.wöchentlich #140 | Disziplin

Disziplin Disziplin ist eines jener Wörter die tendenziell mit einer negativen Bedeutung belegt sind. Es klingt nach Zwang, nach inflexibel oder nach spaßbefreit. Dabei übersehen wir die positiven Seiten die [Selbst]Disziplin haben kann. Konsequent Wenn wir jemanden als diszipliniert beschreiben, meinen wir damit entweder jemanden der konsequent ein Ziel verfolgt und die dazu nötigen Vorbereitungen…

einfach.wöchentlich #124 | Entscheidung

einfach.wöchentlich #124 | Entscheidung

Entscheidung „Sie müssen jetzt eine Entscheidung treffen!“ ist ein Satz der vielen von uns Unbehagen bereitet oder die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Warum ist das so und gibt es Möglichkeiten die eine Entscheidung einfacher machen? Alltäglich Verhaltensforscher haben herausgefunden, dass Sie und ich durchschnittlich 20.000 (in Worten zwanzigtausend!!) Entscheidungen PRO TAG treffen. So gesehen,…

einfach.wöchentlich #121 | Vermessen

einfach.wöchentlich #121 | Vermessen

Vermessen Ist es vermessen zu behaupten, dass das Vermessen alleine nur der Gleichmacherei dient und der Individualität immer weniger Raum lässt? Der Mensch misst sich immer mehr mit sich selbst, mit anderen sowieso und verliert sich dabei in Details. Welches Maß ist nun das Richtige und können wir ohne Fremdvergleiche (über)leben?  Vermessen Seit es dem…

einfach.wöchentlich #118 | Konsequenzen

einfach.wöchentlich #118 | Konsequenzen

Konsequenzen „Das wird Konsequenzen haben!“ wird gerne als Drohung angewendet. Dabei sollte man doch viel öfter froh sein, wenn sich endlich etwas ändert, oder?  Kontinuität Viele Veränderungen stellen sich erst nach längerer Zeit ein. Einen ganzen Tag ins Fitnessstudio hart trainieren gehen bringt weniger als eine Woche lang jeden Tage eine Stunde. Unser Körper und…

einfach.wöchentlich #117 | Preiswert

einfach.wöchentlich #117 | Preiswert

Preiswert Alles hat (s)einen Preis. Und alles hat auch einen Wert dem wir der Sache beimessen. Der Preis ist ist ein objektiver Zahlenwert. Im Gegensatz dazu ist der Wert eine gänzlich subjektive Sache. Demnach ist der Begriff preiswert auch gänzlich subjektiv und damit bestens geeignet um unterschiedlicher Ansicht zu sein. Und das ist gut so. …

[Hyper]Ventilieren

Eben habe ich meinen etwas verstaubten Ventilator aus dem Abstellraum geholt. Die momentane Hitze der Stadt macht sich langsam bemerkbar und das Verlangen nach etwas Luftbewegung wird größer. Doch diese Luftbewegung ist trügerisch. In der Nacht findet nur weniger Luftaustausch statt und am morgen mache ich alle Fenster dicht um die Hitze so weit wie…

|

suchen und finden

Der heutige* Tag stand bei vielen unter dem Motto „suchen und finden“ der Osternester oder anderer versteckter Überraschungen. Vieles dreht sich um diese beiden Aktivitäten. Allerdings bemerke ich ein gewisses Ungleichgewicht zwischen dem Suchen und Finden. Warum gibt es eine Suchmaschine aber noch keine Findmaschine? Legen wir mehr Wert auf den Suchvorgang als auf das…