Es ist nicht mehr genau nachvollziehbar wann aus dem Singular Priorität (lat. prior = der Vordere) Mehrzahl geworden ist. Jedenfalls führt die Mehrzahl Prioritäten den ursprünglichen Wortsinn ad absurdum. Ganz nach dem Highlander-Prinzip „Es kann nur einen geben“ gibt es in einer Situation nur eine Priorität. Punkt. Alles andere kommt danach.

Denken Sie an die Reihenfolge bei einem Autounfall: Priorität ist die Unfallstelle zu sichern (damit den Verunfallten und Helfenden nicht noch mehr passiert). Erst danach geht es ans erste Hilfe leisten und die Rettungskräfte zu informieren.
Ist man in einer Gruppe aktiv, können Aufgaben parallel durchgeführt werden. Auch da gilt für den jeweiligen einzelnen nur eine Priorität die zuerst erledigt wird.

Was ist denn Ihre Priorität für den heutigen Tag?

Similar Posts