Es gibt nur mehr wenige Fixpunkte die wir zu unserer Orientierung heranziehen können. Die stetige Suche im unendlichen Angebot an Waren und Dienstleistungen kann einem schon ab und zu hilflose Momente bescheren. Dann fragen wir, trotz Google, gerne mal Freunde oder Bekannte nach einem Tipp. Manche Unternehmen haben es allerdings geschafft selbst zur Anlaufstelle für bestimmte Bedürfnisse zu werden. Bücher sucht man bei Amazon, eine Urlaubsunterkunft bei Airbnb und Bekleidung bei Zalando.
Leuchttürme strahlen kontinuierlich einen stark fokussierten Lichtstrahl aus an dem sich herannahende Schiffe orientieren können. Entweder sie laufen den sicheren Hafen an oder sie suchen nach dem nächsten Leuchtturm an der Küste. Genauso verhalten sich auch Ihre Kunden. Sie kommen zu Ihnen, wenn sie wissen, was sie bei ihnen erwarten können (je nach dem welche Informationen sie in Ihren Lichtstrahl packen) oder sie suchen nach dem Mitbewerb. Beides ist von Vorteil, da sie so nur jene Kunden betreuen, deren Erwartungen sie auch erfüllen können.
Eine solche Leuchtturm-Position ist für ein Unternehmen in schnelllebigen Zeiten ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal.
Wo ein Leuchtturm steht, steht selten ein zweiter in der Nähe.