Manche Entscheidungen zögert man gerne hinaus. Warum ist das so?
Seth Godin bringt es in seinem Artikel auf den Punkt: Unsicherheit ≠ Risiko.
Unsicherheit beschreibt ein mögliches Ergebnis, dass nicht mit unserer Idealvorstellung der Zukunft übereinstimmt. Wenn man sich ein Flugticket gekauft hat, ist es nur mehr unsicher auf welchem Platz man sitzt. Das Risiko nicht zu fliegen ist aber vergleichsweise gering.
Wenn wir also beim Entscheiden zögern: zögern wir, weil die Folgen der Entscheidung möglicherweise unserer Vorstellung nicht ganz entsprechen, oder zögern wir, weil wirklich ein Risiko besteht?