einfach.wöchentlich

Ausdauer

Es gibt unzählige Beispiele von Menschen die mit ihren Projekten über Nacht erfolgreich wurden. Zumindest wird es immer wieder gerne so dargestellt. Die Realität sieht aber anders aus. Diese Menschen haben meist sehr lange Vorgeschichten mit vielen Höhen und Tiefen durchlebt. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Ausdauer. 

QuickLearn statt QuickWin

Viele Menschen suchen nach Abkürzungen um möglichst rasch erfolgreich zu sein. Es gibt diese Abkürzungen auch aber sie haben auch ihren Preis. Mit den entsprechenden Mittelchen und Behandlungen wäre es gut möglich aus mir einen passablen Marathonläufer zu machen. Das mein Körper dann früher oder später w.o. gibt und ich heftige Nebenwirkungen zu spüren bekomme oder mit einem Multiorganversagen umfalle wäre mir persönlich den kurzen Moment des Ruhms nicht wert.  

Gleiches gilt für Menschen die sehr rasch in Positionen befördert werden, denen sie noch nicht gewachsen sind. Im Gegensatz zu jenen die den längeren Weg gehen, verpassen jene die die Abkürzungen nehmen viele Gelegenheiten zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Es hat schon seinen Grund, warum gute Ausbildungen einfach ihre Zeit brauchen. Nicht so sehr um notwendiges Wissen zu vermitteln – das geht oftmals sicher viel rascher und besser – sondern um möglichst viele Erfahrungen zu sammeln die einem in Zukunft helfen schwierigere Situationen zu bewältigen. Wer seinen Pilotenschein bei dauerhaft 25 Grad in Florida macht und dann zum ersten Mal in Österreich mit weit windigeren Wetterbedingungen fliegt, wird zumindest gehörig ins Schwitzen kommen. Daher ist ein schnelles Lernen aus gemachten Erfahrungen hilfreicher als nur möglichst schnell ans nächste Ziel zu kommen. 

Geduld

Ohne Geduld ist Ausdauer nicht möglich. Im Sport lässt sich das am einfachsten darstellen. Ein Marathonläufer wäre sehr gut in der Lage auch ein Stück des Weges schneller zu laufen. Aber eben nur ein Stück und nicht die ganze Distanz. Im Geschäftsleben ist es sehr ähnlich. Allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass nicht immer die zu absolvierende Distanz bekannt ist. Unvorhersehbare Ereignisse verzögern geplante Projekte auf ungewisse Zeit und nehmen den Schwung heraus. Es erfordert wieder neue Anstrengung ins Tun zu kommen und sich auf das angestrebte Ziel zu fokussieren. 

Ungeduld

Wenn wir über Geduld sprechen müssen wir das auch über Ungeduld tun. Es gibt Momente wo nichts gegen ein Voranschreiten spricht und trotzdem manche Menschen einfach nicht ins Tun kommen. Da ist Ungeduld durchaus angebracht um wieder Fahrt aufzunehmen. Dennoch darf man es damit nicht übertreiben, denn auch Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht. 

Jene von Ihnen die seit Anfang diese Kolumne regelmäßig lesen, haben auch Ausdauer bewiesen. Was hat Ihnen geholfen, dabei zu bleiben? Was würde Ihnen bei anderen Vorhaben eine ebensolche Ausdauer verleihen? 

Ihnen einfach eine gute Woche,

Alexander M. Schmid
Der Vereinfacher

Macht es einfach. 

Similar Posts