Que sera sera
„…whatever will be, will be.“ Nur was wird denn nun sein? Diese Frage stellen wir uns ja des öfteren gerne und besonders gerne zum Jahreswechsel. Haben Sie sich schon darüber Gedanken gemacht und vielleicht ein paar Neujahrsvorsätze aufgestellt? Que sera sera 2019?
Neujahrsvorsätze
Wie es der Name schon sagt, steckt darin ein Vorsatz. Ein Vorsatz ist eine im vollen Bewusstsein absichtlich durchgeführte Handlung. Wenn wir an die Strafprozessordnung denken, ist das Wort Vorsatz negativ belegt. Andererseits, können andere Handlungen, die bewusst geplant und durchgeführt werden auch positiv verstanden werden. Ich meine damit, das Bewusstsein über eine noch nicht vorbestimmte Zukunft und die Absicht diese gestalten zu wollen. In der heutigen Zeit ist das eine sehr wertvolle Einstellung.
Vorsätzen durchsetzen
Es ist einfach Vorsätze zu fassen. Es ist nicht ganz so einfach, diese auch einzuhalten. Das mag daran liegen, dass wir die Vorsätze zu euphorisch fassen und die immer damit verbundene Verhaltensänderung unterschätzen. Das der Mensch ein Gewohnheitstier ist, brauche ich Ihnen ja nicht erzählen. Als ich vor knapp zwei Jahren mit dieser Kolumne begonnen habe, war es jede Woche eine Überwindung sich hinzusetzen und zu schreiben. Dazu kam noch die Angst kein Thema zu finden über das sich etwas sinnvolles schreiben ließ. Zusätzlich hatte ich keine externe Motivation oder Beauftragung diese Kolumne zu schreiben. Niemand schaffte mir das an. Niemand den ich insgeheim als Ausrede dafür benutzen konnte, stattdessen bequemeren Betätigungen nachzugehen. Wie also hilft man sich selbst und anderen diese neuen Verhalten durchzusetzen?
Einfach machen
Es klingt banal und dennoch: Machen Sie es einfach! Beginnen Sie, starten Sie was immer Sie sich auch vorgenommen haben. Den ersten Tagebucheintrag, das erste Mal eine kleine Runde laufen, statt zwei Gläsern nur ein Glas Wein am Abend trinken, statt drei Zigaretten nur eine am Abend rauchen, statt das ganze Dessert alleine zu vernaschen es mit jemanden teilen. Was auch immer. Machen Sie es einfach mal und beobachten Sie wie es Ihnen dabei und danach geht. Wie fühlt es sich an? Was ist anders als sonst? Wie reagieren andere Menschen im Ihrem Umfeld darauf? So eine Bestandsaufnahme hilft Ihnen, die positiven Seiten beim nächsten Mal zu forcieren und für die nicht so positiven Aspekte Wege zu finden damit besser umzugehen. Niemand kann den Schalter umlegen und kann das neue Verhalten auf Anhieb perfekt. Diese Erwartungshaltung ist der Killer für jegliche Änderung. Egal ob im Privatleben oder Berufsleben. Die Evolution ist eine Geschichte der Iteration. Stetig kleine Änderungen und Anpassungen an eine sich ändernde Umwelt.
2019 gestalten
Das sich unsere Umwelt ändert ist für jeden von uns wahrnehmbar. Egal ob es sich um das Klima, die politische Landschaft oder unsere Arbeitswelt handelt, alles ist im Wandel begriffen. Dabei ist es wichtig zu begreifen, das kein Wandel ohne Ursache stattfindet. Und immer ist dieser Wandel von uns Menschen gemacht oder zumindest stark beeinflusst. Es gibt also keine Ausrede das eine höhere Macht uns einfach vor diese neuen Herausforderungen stellt, sondern es liegt an jedem von uns selbst aktiv zu werden und Neues zu gestalten. Nichts muss so bleiben wie es momentan ist. Es gibt keine Zukunft die bereits vorherbestimmt ist. Es liegt an uns Zukunft zu gestalten. Es liegt an uns, die Basis der Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder zu gestalten. Es liegt an Ihnen und mir, die Dinge anzupacken über die wir gerne sudern oder in den sozialen Medien kritisieren.
Packen Sie die Dinge persönlich an die Ihnen am Herzen liegen und unterstützen Sie andere Menschen es ebenso zu tun. Es gibt genug zu gestalten. Für jeden von uns. Machen Sie es einfach. Ich bin überzeugt, dann wird 2019 ein gutes Jahr.
Ihnen einfach eine gute Woche,
Alexander M. Schmid
Der Vereinfacher
Macht es einfach.