🕯🕯🕯🕯Advent
Morgen ist es soweit. Der vierte Adventssonntag und der Weihnachtsabend teilen sich einen Sonntag und beenden zugleich die 51. Woche des Jahres.
Für einige beginnen jetzt erholsame freie Tage daheim, andere freuen sich auf den Freizeitstress mit oder ohne Familie und andere freuen sich, dass das Vorweihnachtsgetöse nun endlich ein Ende hat. Wie auch immer Sie die kommenden Stunden und Tage verbringen, lassen Sie sich nicht von anderen verunsichern. Jeder begeht Weihnachten auf seine Art. Und das ist gut so.
In meiner Kindheit gab es eine Zeit, in der ich mich an jeglicher Art von Fisch überessen hatte und um jede Art von Fischgericht einen großen Bogen machte. Etwas unpassend, wenn es dann am Weihnachtsabend, an dem Oma und Opa immer zu Besuch kamen, es traditionell immer gebackenen Fisch gab. Während zwischen meinem Opa und meiner Mutter der Wettbewerb entbrannte, wer die meisten Gräten im Fisch vorfand, aß ich meine Lasagne oder Fleischlaberl. Same Procedure as every year.
Inzwischen esse ich wieder Fisch und koche selbst für meinen Vater und mich. Jedes Jahr etwas anderes. Auch das ist inzwischen zur Tradition geworden.
Die Zeiten ändern Dich und sich auch. Und wenn sie sich manchmal zum Schlechteren ändern, dann werden sie sich auch wieder zum Besseren verändern. Etwas, über das man in besinnlichen Momenten nachdenken kann. Nehmen Sie sich Zeit dafür. Vier mal eine Viertelstunde. Oder einfach eine ganze Stunde. Gerne mit etwas Eierlikör, falls noch etwas davon übrig ist.
In diesem Sinne einen für Sie schönen Weihnachtsabend und angenehme Feiertage!
Alexander M. Schmid
Der Vereinfacher
P.S.: Die Silvester-Ausgabe erscheint bereits am Samstag Abend. Zur üblichen Zeit.