Jahresfinish
Das Jahresfinish hat begonnen. Weihnachten ist plötzlich und unerwartet doch schneller da als gedacht und es gibt vorher noch so viel zu tun. Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind damit nicht alleine.
Kalenderwochen
Ich weiß nicht mehr genau wann ich damit begonnen habe, meine beruflichen Termine primär nach Kalenderwochen zu organisieren. Die Zahl 52 lässt sich kopfrechnerisch leicht halbieren oder vierteln und man weiß damit gleich wann in etwa was passieren soll oder muss. Auch wenn wir manche Dinge auf den Kalendertag genau planen, so sind sie erfahrungsgemäß meistens in der Kalenderwoche dann wirklich fertig und erledigt.
Fünfzig
Morgen beginnt die Kalenderwoche fünfzig. Es sind also noch zwei Wochen bis das Jahr vorüber ist und eine neues Jahr beginnt. Falls Sie jetzt kurzatmig werden eine kurze Entwarnung: Silvester ist heuer erst zwei Tage später in der Kalenderwoche eins des nächsten Jahres. Sie haben also noch vermeintliche zwei Bonustage um zu erledigen was zu erledigen ist. Für das eigentliche Weihnachtsfest hilft Ihnen das allerdings wenig. Tut mir leid.
Zieleinlauf
Falls Sie zu jenen gehören, die zum Jahresende hin noch einen Sprint hinlegen müssen (wollen) dann wäre jetzt der passende Moment diesen zu beginnen. Es ist aber auch nichts verwerfliches daran, wenn Sie die letzten Meter bis zur Ziellinie langsam auslaufen und die Überquerung der Ziellinie entspannt genießen. Schließlich ist es ja nur eine Zwischenzeit. Es geht danach wieder weiter. Hoffentlich nicht von vorne sondern mit einem Jahr mehr an Erfahrung, Reife und Gelassenheit für bessere Arbeit und mehr Freude daran.
Aufmerksamkeit
Gerade jetzt, wenn viele privat noch so viel zu tun haben um das perfekte Weihnachten zu gestalten, wäre es eine großartige Gelegenheit zumindest im Arbeitsalltag ein wenig Druck rauszunehmen und Dampf abzulassen. Manchmal macht sich das bei der Firmenweihnachtsfeier bemerkbar. Für mich ein Zeichen, dass es das ganze Jahr über zu wenig Gelegenheit gab all das zu besprechen was dann plötzlich aus den Menschen herausbricht. Dabei ist es nur etwas mehr Aufmerksamkeit die es braucht. Und die ist nicht nur zu Weihnachten das beste Geschenk das man jemanden machen kann. Egal ob Mitarbeiter, Verwandte oder Freunde. Aufmerksamkeit braucht keine Verpackung und man hat kein Problem mit gestressten Paketzustellern. Man kann sie einfach so schenken. Immer und überall. Manchmal reichen sogar nur Sekunden an der Supermarktkassa mit Blickkontakt und ein freundliches Danke.
Ihnen eine einfach gute Woche,
Alexander M. Schmid
Der Vereinfacher
Macht es einfach.