Klimawandel
Der Klimawandel macht auch vor Unternehmen nicht halt. Sowohl in Bezug auf deren Geschäftsmodelle als auch im Umgang miteinander innerhalb der Organisation. Firmenkulturen sind im Wandel begriffen. Warum findet man da wie dort noch Widerstand und wie überwinden wir ihn?
Die eigene Komfortzone
Fangen wir bei uns selbst an. Jeder hat seine Komfortzone aus der man nur ungern hinausbewegt. Meist nur getriggert durch eine externe Notwendigkeit oder besondere Belohnungen die auf einen warten. Niemand verlangt von uns, dass wir unser Verhalten von heute auf morgen radikal ändern. Aber wir können uns selbst abverlangen, jeden Tag nur ein Prozent anders zu machen. Und am darauffolgenden Tag wieder ein Prozent mehr von den einhunderteins Prozent des Vortags. Einfache Zinseszinsrechnung. Kleine Änderungen erreichen früher als gedacht den Tipping Point an dem der Wandel wie von allein eintritt.
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.
(Mahatma Gandhi)
Die Führungskultur
Menschen die es sich angeeignet haben selbstständig zu lernen und sich auszuprobieren, brauchen einen anderen Umgang um dieses Verhalten kontinuierlich beibehalten zu können. Sie brauchen Raum und Zeit für Experimente und die Sicherheit, dass sie scheitern dürfen und daraus lernen. Als wir als Kleinkinder gehen lernten, war hinfallen ganz normal. Wir versuchten es weiter und verfeinerten unsere Motorik bis wir aufrecht stehen und gehen konnten. Eltern kämen nie auf die Idee ihrem Kind zu sagen, dass es nach dem hundertsten Mal hinfallen besser aufhören sollte es zu versuchen, weil das eh nichts mehr wird. Versuche sind erst dann erfolglos, wenn wir nichts mehr daraus lernen können. Erst dann ist es Zeit damit aufzuhören und etwas anderes zu probieren.
Die KundInnenkultur
Unsere Gesellschaft ändert sich laufend. Mal mehr mal weniger merkbar. Sie wird insgesamt individueller und die Akzeptanz von Diversität steigt. Das verlangt von uns Empathie und neues Denken um die Bedürfnisse dieser Menschen zu respektieren und zu bedienen. Wie wir uns ernähren, uns kleiden und fortbewegen sind nicht nur auf Grund des wettertechnischen Klimawandels stark im Umbruch begriffen. Langsam dämmert es uns, dass wir nicht mehr ewig so weiter machen können wie bisher. Das solche Veränderungen des Konsumverhaltens sehr rasch gehen können zeigt die Geschichte der amerikanischen Videothekenkette Blockbuster. Durch das Aufstreben von Netflix ging in nur zehn Jahren das sechs Milliarden Unternehmen bankrott. Im letzten Jahr vor dem Bankrott war Blockbuster noch vier Milliarden Dollar wert. Die Macht der Geldbörse ist nie zu unterschätzen.
Wandel als Chance
Jeden Wandel als Chance zu begreifen ist die Voraussetzung für erfolgreiche Anpassung an neue Lebensumstände. Das was unter Resilienz zusammengefasst wird, ist das was uns Menschen seit jeher ausmacht. Hätten wir uns seit unserer Zeit in der Höhle nicht an die sich schon damals ändernden Klimabedingungen angepasst, wären wir vermutlich bereits ausgestorben und die Natur hätte es auf Erden um einiges leichter. Es ist extrem verstörend, warum die Energie- und Mobilitätswende nicht als solche Chance für einen Wandel ergriffen wird. Wenn ich von Wien nach Hamburg fliege, brauche ich, die Zeit vor und nach dem Flug eingerechnet, in Summe etwa fünf Stunden. In der gleichen Zeit wäre diese Distanz mit einem entsprechenden Hochgeschwindigkeitsnetz auch per Bahn machbar. Und das bequemer und umweltfreundlicher.
(Wie mit) Widerstand umgehen
Jeder kann bei sich selbst beginnen, sein Verhalten zu ändern. Das ist nicht nur als Vorbildwirkung für andere hilfreich, sondern auch in Summe notwendig um gesamtgesellschaftlich die kritische Masse zu erreichen auf die dann Unternehmen oder unsere demokratisch gewählten VertreterInnen reagieren. In der Rolle als Führungskraft, ermöglichen Sie ihrem Team aus Fehlern zu lernen und das Gelernte zu teilen. Warten Sie nicht, bis ein neues Programm von der Geschäftsführung in der nächsten Strategieklausur top down verordnet wird. Suchen Sie Verbündete in und außerhalb Ihres Unternehmens um den Widerstand zu brechen und diesen Klimawandel positiv zu beschleunigen.
Ihnen einfach eine gute Woche,
Alexander M. Schmid
Der Vereinfacher
Macht es einfach.