einfach.wöchentlich #41

einfach.wöchentlich #41

🕯🕯🕯🕯Advent Morgen ist es soweit. Der vierte Adventssonntag und der Weihnachtsabend teilen sich einen Sonntag und beenden zugleich die 51. Woche des Jahres. Für einige beginnen jetzt erholsame freie Tage daheim, andere freuen sich auf den Freizeitstress mit oder ohne Familie und andere freuen sich, dass das Vorweihnachtsgetöse nun endlich ein Ende hat. Wie auch…

einfach.wöchentlich #40

einfach.wöchentlich #40

🕯🕯🕯Advent Aller guten Dinge sind deren drei. Der dritte Sonntag im Advent hat heuer einer besondere Bedeutung, da der Weihnachtsabend quasi in Personalunion mit dem vierten Adventssonntag begangen wird. Kommt ja schließlich nicht so häufig vor. (Die Mathematiker können sicher genauer sagen, alle wieviel Jahre das so passiert und welche Rolle Schaltjahre bei bei spielen)…

einfach.wöchentlich #39

einfach.wöchentlich #39

🕯🕯Advent Noch zwei Wochen bis Weihnachten. Halbzeit in der besinnlichsten Zeit des Jahres, heißt es. Nun, mit dem besinnlich ist das so eine Sache, da jeder etwas anderes darunter versteht und ebenso andere Begleiterscheinungen dafür als förderlich erachtet. Sich einen Anlass zu suchen, sich mit Freunden zu verabreden und mal wieder über dieses und jenes…

einfach.wöchentlich #38

einfach.wöchentlich #38

🕯Advent Heute ist also der erste von vier Sonntagen im Countdown bis Weihnachten. Heuer besonders effizient, weil der Weihnachtsabend mit dem vierten Adventssonntag zusammenfällt. Das wird besonders jene freuen, die es schon nicht mehr erwarten können, endlich die Erfüllungsquote ihrer Wunschliste ans Christkind oder den Weihnachtsmann ausrechnen und die ersten Rezensionen auf Amazon schreiben zu…

einfach.wöchentlich #36

einfach.wöchentlich #36

Zielgerade Heute in sechs Wochen (oder 42 Tagen) ist das Jahr 2017 zu Ende.  Wir befinden uns quasi in der Zielgerade. So eine Zielgerade ist Synonym für die unterschiedlichsten Gemütszustände. Freude, Erleichterung, Genugtuung, Motivation oder Panik. Freude, weil für viele die letzten Wochen, vor allem im Advent, besinnlicher Natur sind und die langen Abende bei…

einfach.wöchentlich #34

einfach.wöchentlich #34

Anfang „…und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…(der uns beschützt und der uns hilft, zu leben)“ schrieb Hermann Hesse in seinem Gedicht „Stufen„. Dieser Text öffnet viele Möglichkeiten der Interpretation und das ist auch gut so. Warum ist es aber manchmal schwer einfach anzufangen? Weg von oder hin zu Ein Anfang beschreibt immer einen Moment…

einfach.wöchentlich #33

einfach.wöchentlich #33

Veränderung Veränderung begleitet uns das ganze Leben. Von der Geburt an bis zum Tod verändern wir uns und die Umgebung um uns herum. Ver-Änderung | Die Vorsilbe „ver“ indiziert in seiner Bedeutung meist etwas Negatives und/oder Schwieriges. Andererseits steckt darin auch die Bedeutung eines Wandels [ver-golden] der auch positiv besetzt sein kann. Andere Begriffe für…