einfach.wöchentlich

#158 | Auf Sicht

Auf Sicht fahren. Diesen Begriff kennen Sie sicher noch aus der Fahrschule. Damit ist ein Verhalten im Straßenverkehr für ganz bestimmte Verkehrssituationen gemeint, mit dem man sich sicher fortbewegen kann ohne sich selbst und andere in Gefahr zu bringen. Ein Verhalten, dass in der aktuellen Situation genauso angebracht ist.

Unsicherheit
Machen wir uns nichts vor. Die aktuelle Situation ist für die meisten von uns neu. Die neuen Rahmenbedingungen sind gänzlich anders und stellen uns vor neue Herausforderungen. Manche Maßnahmen haben wir vielleicht schon ein mal theoretisch durchgespielt, aber noch nie praktisch ausprobiert oder geübt. Da wir aber weiterhin den Anspruch haben „alles wie gewohnt“ weiter laufen zu lassen, entsteht daraus Unsicherheit.

Erwartungshaltung reduzieren
Die aktuelle Situation ist gleichermaßen angespannt und entschleunigt zugleich. Vieles geht jetzt einfach langsamer, weil wir nicht mehr so verfügbar sind wie sonst. Für jene die von daheim arbeiten können und Familie haben, müssen plötzlich sowohl für die Kinder ein Beschäftigungsprogramm stemmen aber zugleich ihrer Arbeit nachgehen. Was es bedeutet, Kinder daheim zu bespaßen und zugleich womöglich Videokonferenzen mit dem Büro oder Kunden abzuhalten, kann man sich recht gut vorstellen. Da die Situation auch für die Kinder neu ist, kann man nicht erwarten, dass sprichwörtlich von einem Tag auf den anderen alles so wie am Schnürchen klappt, als hätte man es nie anders gemacht. Wir alle sind gefordert, unsere Erwartungshaltungen zu reduzieren und mit der Situation empathisch umgehen.

Tag für Tag
Wir alle durchlaufen gerade eine sehr steile Lernkurve. Für MitarbeiterInnen wie Führungskräfte ist diese abrupte Änderung in unserem Alltagsleben eine Herausforderung. Wir wurden quasi ins kalte Wasser geworfen und müssen nun schwimmen lernen. Das funktioniert am Besten, wenn wir zuerst lernen uns einfach nur über Wasser zu halten. Beim Schwimmen funktioniert das am einfachsten und Kräfte schonendsten auf dem Rücken liegend. Wenn wir das geschafft haben, können wir uns mit leichten Armbewegungen vorwärts bewegen. Wir passen uns an die Situation an und entwickeln neue Fähigkeiten.

Neue Gewohnheiten
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wir brauchen etwas Zeit, um uns auf Situationen einzustellen und Gewohnheiten zu entwicklen, die uns dabei helfen unseren Alltag möglichst effizient zu bewältigen. Genau das gilt nun für unseren neuen Alltag. Kein Weg mehr zur Arbeit, dafür Organisation daheim – womöglich mit Kindern und EhepartnerIn in einer Umgebung die wahrscheinlich nicht dafür ausgelegt ist. Nicht jeder hat ein separates Arbeitszimmer daheim, geschweige denn eine ähnliche Infrastruktur wie im Büro. Der Zugriff auf Dateien im Büro ist erschwert, die Kommunikation mit KollegInnen über den Gang ist nicht mehr möglich und das Ideen besprechen in der Kaffeeecke ist auch nicht mehr existent. Und Führungskräfte haben keine Chance mehr die MitarbeiterInnen zu „beobachten“ (=kontrollieren) was sie so den ganzen Tag machen.

Neue Chancen
Es wäre nicht das erste Mal, wenn einzelne Menschen oder Unternehmen aus der Not eine Tugend machen. Es wird hoffentlich noch lange dauern, bis eine neue Situation ähnliche Rahmenbedingungen schafft, die uns zum Handeln zwingen. Warum also nicht die Chance ergreifen, uns das Beste aus der Situation machen? Warum nicht die Gelegenheit beim Schopf packen, und die Notwendigkeit für Änderungen in unseren Gewohnheiten dafür nutzen, Neues auszuprobieren? Nicht jedes Unternehmen kann seine gesamte Tätigkeit auf Home Office umstellen. Darum geht es aber auch gar nicht. Es geht vielmehr darum, sich eine Flexibilität zu erarbeiten, die im Alltag für alle Beteiligten Vorteile bringt. Es gibt genügend Situationen für die eine Pflegefreistellung oder ein Urlaubstag nicht notwendig wären, wenn einfach von daheim aus gearbeitet werden kann. Es geht um Alternativen. Nicht immer muss ein Virus der Grund dafür sein – ein Brand in einem Bürogebäude, eine Überschwemmung oder andere äußere Einflüsse können ebenso rasch die Notwendigkeit dafür auslösen. Dann wäre es für alle vorteilhaft, wenn Unternehmen und Mitarbeiter für diesen Fall vorbereitet sind.

Leben auf Sicht und lernen von Tag zu Tag.

Ihnen eine einfach gute Woche,

Alexander M. Schmid
Der Vereinfacher

Macht es einfach.

Similar Posts