einfach.wöchentlich #101 | Datenerbe
Datenerbe Seit dem Beginn der Personalisierung des Internets legt jeder von uns, ob wir wollen oder nicht, einen digitalen Fußabdruck an. Je nach Intensität der Internetnutzung nimmt dieser an Größe und Tiefe zu. Was aber passiert mit diesen gesammelten Daten wenn wir sterben? Was wollen Sie das mit Ihrem Datenerbe passiert? Zu Lebzeiten Letztes Jahr habe ich das Projekt „Bestattungskonfigurator“ geleitet. Ziel dieses Online-Tool ...
einfach.wöchentlich #100 | Einhundert
Einhundert Diese Kolumne ist die Einhundertste. Quasi die Jubiläumsausgabe. Seit (fast) zwei Jahren schreibe ich einmal wöchentlich Gedanken und Beobachtungen zu allem Möglichen auf, das mal näher mal weiter mit meinem Thema Vereinfachung in Zusammenhang steht. Rückblick Als ich vor einhundert Wochen den Entschluss gefasst habe mit dieser Kolumne zu beginnen, haderte ich noch damit genügend Themen zu finden über die ich einigerma...
einfach.wöchentlich #99 | Meetup
Meetup Seit Menschengedenken finden sich Menschen zusammen um sich auszutauschen. Sie erzählen sich Geschichten und schildern Erfahrungen. War es früher das Lagerfeuer so sind es heute andere Formate. Das Meetup ist eines davon. Rahmen und Format Das erste Meetup das ich besuchte, hatte ein spezifisches Thema und eine lockere Agenda. Der Veranstalter hatte zwei Personen eingeladen einen kurzen Vortrag zu halten und im Anschluss wurde ...
einfach.wöchentlich #98 | Impulskraft
Impulskraft Vergangen Mittwoch fand in Wien die vierte Wiener Innovationskonferenz statt. Wie es solche Fachkonferenzen so ansich haben, geht man danach ziemlich motiviert und voller Tatendrang aufgeladen wieder zurück in jenes System das man zu verändern versucht. Dort trifft man dann auf die Realität des Alltags und die zuvor aufgesogene Kraft aus den vielen Denkimpulsen scheint augenblicklich zu verpuffen. Wie behält man sich diese ...
einfach.wöchentlich #97 | Ausdauer
Ausdauer Es gibt unzählige Beispiele von Menschen die mit ihren Projekten über Nacht erfolgreich wurden. Zumindest wird es immer wieder gerne so dargestellt. Die Realität sieht aber anders aus. Diese Menschen haben meist sehr lange Vorgeschichten mit vielen Höhen und Tiefen durchlebt. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Ausdauer. Quick-Learn statt Quick-Win Viele Menschen suchen nach Abkürzungen um möglichst rasch erfolgreich ...
einfach.wöchentlich #96 | Loslassen
Loslassen Wenn Führungskräfte nicht loslassen können, richten sie doppelten Schaden an. Einerseits erziehen sie ihre MitarbeiterInnen zu passiven AufgabenempfängerInnen und andererseits schaden sie sich selbst, weil eine Menge Arbeit bei ihnen selbst liegen bleibt und das Burnout vorprogrammiert ist. Wie lernt man dieses loslassen? Schrittweise Wenn beide, MitarbeiterIn und Führungskraft noch nicht gewohnt sind ohne laufende ...
einfach.wöchentlich #95 | Que sera sera
Que sera sera „...whatever will be, will be.“ Nur was wird denn nun sein? Diese Frage stellen wir uns ja des öfteren gerne und besonders gerne zum Jahreswechsel. Haben Sie sich schon darüber Gedanken gemacht und vielleicht ein paar Neujahrsvorsätze aufgestellt? Que sera sera 2019? Neujahrsvorsätze Wie es der Name schon sagt, steckt darin ein Vorsatz. Ein Vorsatz ist eine im vollen Bewusstsein absichtlich durchgeführte Handlung. ...
einfach.wöchentlich #94 | Rausblick
Rausblick Zum Jahresende häufen sich allerorts die Rückblicke. Es ist am zurückblicken und über das Gewesene reflektieren nichts auszusetzen jedoch vermisse ich dabei die nach vorne gerichtete Perspektive. Einen Ausblick. Deswegen ist die heutige Kolumne, die zugleich die letzte für dieses Jahr ist, ein Rausblick. Ein Hybrid aus Rückblick und Ausblick. Rückblick Vor etwas mehr als einem Jahr wurde ich mit der Leitung eines Projek...
einfach.wöchentlich #93 | Vorweihnachtsabend
Der Vorweihnachtsabend "Morgen Kinder wird's was geben" kennen viele aus der eigenen Kindheit. Für die Kinder ist es die Hymne der Vorfreude auf den Weihnachtsabend und für die Eltern der Start des Countdowns die eigenen vier Wände und sich selbst herauszuputzen. Und angeblich für manche Männer die Erinnerung morgen die Geschenke zu besorgen. Dabei ist jetzt, am Vorweihnachtsabend, der Höhepunkt der BeSINNlichkeit Innehalten Vieles ...
einfach.wöchentlich #92 | Berührend
Berührend Jemanden oder etwas berührend finden. Nicht nur emotional sondern auch haptisch. Sich langsam vortasten ist eine schöne Metapher für die Nutzung unseres Tastsinns um unbekanntes Terrain zu erforschen. Unser Tastsinn ist tief in unserem Bewusstsein verankert und liefert enorm wichtige Informationen um unsere Umwelt wahrzunehmen. Begreifen Etwas zu begreifen ist einerseits das mentale Verständnis einer Sachlage und andererseits ...